Grundvorrausetzung zur Erlangung einer WBK als Sportschütze sind:
- Einwandfreier Leumund
- Ein Bedürfnis
- Die Mitgliedschaft in einem Verein
- Ein bestandener Sachkundelehrgang
- Regelmäßige Trainingsteilnahme
- Mindestwartezeit von einem Jahr
- Lebensalter 18 bzw. 25 Jahre
Eine Waffe haben zu dürfen, erfordert Verantwortungsbewusstsein und Wissen.
Nicht nur die SLG Bensberg nimmt es sehr genau, wenn ein neues Mitglied sich darum bemüht, einen Antrag dafür zu stellen.
Unter sportlichem Schießen versteht man einen verantwortungsbewussten Gesellschafts- und Wettkampfsport, vorgeschrieben und geregelt durch gesetzliche Vorschriften und Dachverbände, mit entsprechenden Regeln und Vorschriften.
Fragen und Antworten zur
Sachkundeprüfung Sportschützen.
Das müssen Sie wissen wenn Sie rechtmäßig erlangte Waffen
zuhause aufbewahren möchten.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.